5 einfache Schritte: Mahlzeitenersatz Shake selber machen

Manchmal fehlt einfach die Zeit für eine ausgewogene Mahlzeit. In solchen Momenten kann ein proteinreicher Mahlzeitenersatz die perfekte Lösung sein. Statt auf Fertigprodukte zurückzugreifen, kannst du ganz einfach deinen eigenen Mahlzeitersatz Drink selber machen. So behältst du die volle Kontrolle über die Zutaten und kannst den Shake an deine Vorlieben anpassen. Aber welche Mahlzeit durch Shake ersetzen? Besonders das Frühstück oder Mittagessen lassen sich leicht in eine nahrhafte und sättigende Shake-Variante umwandeln.

Warum eine Mahlzeit durch Shake ersetzen?

Es gibt Tage, da muss es schnell gehen – ob morgens vor der Arbeit oder mittags zwischen Terminen. Ein selbstgemachter proteinreicher Mahlzeitenersatz Shake spart Zeit und liefert dir trotzdem Energie, Proteine, gesunde Fette und Kohlenhydrate.

Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst dafür, eine Mahlzeit durch Shake zu ersetzen, weil es flexibel, praktisch und sättigend ist.

Tipp: Besonders Frühstück oder Mittagessen durch Shake ersetzen funktioniert super. Für das Abendessen empfehlen viele lieber eine feste Mahlzeit, um satt und zufrieden schlafen zu gehen.

1. Die Basis wählen: Flüssigkeit für deinen Shake

Jeder Shake beginnt mit einer Flüssigkeit. Hier sind ein paar Ideen:

  • Pflanzenmilch: Mandelmilch, Hafermilch oder Kokosmilch sorgen für einen cremigen Geschmack.
  • Wasser: Ideal, wenn du Kalorien sparen willst.
  • Kaffee oder Tee: Für den Extra-Kick am Morgen.

Die Flüssigkeit bestimmt, wie leicht oder gehaltvoll dein Shake wird.

2. Proteine hinzufügen: Die Power-Zutaten

Proteine machen deinen Shake sättigend und nahrhaft. Hier ein paar Optionen:

  • Proteinpulver (z. B. Erbsen-, Reis- oder Whey-Protein).
  • Naturjoghurt oder Quark für extra Cremigkeit.
  • Nüsse oder Samen wie Chiasamen oder Leinsamen.

Tipp: Ein guter Proteinshake als Mahlzeitenersatz liefert mindestens 20 g Eiweiß pro Portion.

3. Kohlenhydrate einbauen: Energie, die bleibt

Kohlenhydrate liefern deinem Körper langanhaltende Energie. Probiere:

  • Haferflocken oder Dinkelflocken.
  • Früchte wie Banane, Mango oder Beeren – sie bringen Süße und Vitamine.
  • Datteln oder Honig, falls du es noch süßer magst.

4. Fette für die Sättigung: Gesund und lecker

Gesunde Fette sorgen dafür, dass du länger satt bleibst. Hier ein paar Vorschläge:

  • Avocado: Für eine cremige Konsistenz.
  • Nussbutter: Zum Beispiel Mandel- oder Erdnussbutter.
  • Kokosöl oder MCT-Öl für eine schnelle Energiequelle.

5. Das gewisse Extra: Geschmack und Nährstoffe

Hier kommt der kreative Part! Gib deinem Shake eine persönliche Note:

  • Superfoods wie Spirulina, Matcha oder Kakaopulver.
  • Gewürze wie Zimt, Vanille oder Muskat.
  • Grünzeug wie Spinat oder Grünkohl für den Gesundheitskick.

5 beliebte Mahlzeitenersatz-Shakes von LR: Wenn es schnell gehen muss

LR FIGUACTIVE Fruity Strawberry Shake

LR FIGUACTIVE Fruity Strawberry Shake

LR FIGUACTIVE Tasty Caramel Shake

LR FIGUACTIVE Tasty Caramel Shake

LR FIGUACTIVE Smooth Cocoa Shake

LR FIGUACTIVE Lovely Coffee Shake

LR FIGUACTIVE Soft Vanilla Shake

LR FIGUACTIVE Smooth Cocoa Shake

Bonus: Was ist mit Riegeln?

Du bist eher der Typ für feste Snacks? Mahlzeitenersatz Riegel selber machen ist genauso einfach. Vermenge Haferflocken, Proteinpulver, Nüsse und Trockenfrüchte, forme die Masse und lass sie im Kühlschrank fest werden. Perfekt für unterwegs!

LR FIGUACTIVE Almond Snack Bar

LR FIGUACTIVE Berry Snack Bar

Fazit

Einen Mahlzeitenersatz Shake selber machen ist kein Hexenwerk. Mit den richtigen Zutaten kreierst du gesunde und sättigende Mahlzeiten in wenigen Minuten. Und das Beste: Du kannst jedes Rezept an deine Vorlieben anpassen. Egal, ob Shake, Pulver oder Riegel – Selbstgemachtes schmeckt einfach besser.

Jetzt bist du dran! Welches Rezept wirst du ausprobieren?

Häufig gestellte Fragen zum Thema: Mahlzeitenersatz Shake selber machen

Die ideale Mahlzeit, die du durch einen Shake ersetzen kannst, ist das Frühstück oder Mittagessen. Beide Mahlzeiten lassen sich leicht in einen nahrhaften Shake umwandeln, der dir Energie und wichtige Nährstoffe liefert. Abends ist ein Shake weniger geeignet, da er vielleicht nicht die Sättigung bringt, die du dir vor dem Schlafen wünschst.

Ein eigener Mahlzeitenersatz-Shake ist schnell gemacht:

  • Flüssigkeit wählen: Wasser, Pflanzenmilch oder Saft.
  • Proteinquelle hinzufügen: Proteinpulver, Joghurt oder Nussmus.
  • Kohlenhydrate ergänzen: Haferflocken, Früchte oder Datteln.
  • Fette hinzufügen: Avocado, Nussbutter oder Chiasamen.
  • Extras einbauen: Gewürze, Superfoods oder grünes Blattgemüse.

Alles mixen – fertig!

Ein sättigender Shake enthält:

  • mind. 20 g Protein
  • komplexe Kohlenhydrate (z. B. Haferflocken)
  • Ballaststoffe (z. B. Leinsamen)
  • gesunde Fette (z. B. Avocado oder Nüsse)

Diese Kombi hält dich 3 bis 5 Stunden satt – ideal, um eine Mahlzeit durch Shake zu ersetzen.

Ein Proteinshake kann als Mahlzeitenersatz dienen, wenn er nicht nur Eiweiß, sondern auch Kohlenhydrate und Fette enthält. Gute Optionen sind:

  • Selbstgemachte Shakes: Mit Whey- oder Erbsenprotein und zusätzlichen Zutaten wie Früchten und Samen.
    Achte darauf, dass der Shake mindestens 300 bis 400 Kalorien hat, um eine Mahlzeit zu ersetzen.
  • LR Trinkmahlzeiten: Fertig gemixt, mit ausgewogenen Nährwerten. (Suppen und Shakes)

Ja, du kannst täglich 1-2 Mahlzeiten durch einen Shake ersetzen, solange er ausgewogen ist. Achte darauf, dass dein Shake alle wichtigen Nährstoffe enthält: Eiweiß, gesunde Fette, Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Dauerhaft alle Mahlzeiten durch Shakes zu ersetzen, wird jedoch nicht empfohlen – Abwechslung bleibt wichtig für deine Gesundheit.

Ein selbstgemachter Shake bietet dir volle Kontrolle über die Zutaten, ist günstiger und lässt sich an deinen Geschmack anpassen. Fertige Mahlzeitenersatz Shakes sind dagegen praktisch für unterwegs oder stressige Tage. Ideal ist die Kombination aus beidem – je nach Alltag und Ziel.

Ein einfacher Eiweißshake ersetzt keine komplette Mahlzeit – dafür fehlen meist Kohlenhydrate und Fette. Wenn du den Shake aber mit Zutaten wie Haferflocken, Nüssen und Früchten ergänzt, wird daraus ein vollwertiger Mahlzeitenersatz Shake, der dich auch wirklich satt macht.

Ähnliche Beiträge