Bunte Champignon-Gemüsepfanne mit Zucchini, Porree und Tofu in einer Pfanne serviert.
| | | |

Champignon-Gemüsepfanne – Herzhaft, pflanzlich & schnell gemacht

Hallo! 👋

Heute wartet ein unkompliziertes, veganes Pfannengericht auf dich: die Champignon-Gemüsepfanne! Diese aromatische Kombi aus gebratenen Zwiebeln, frischem Gemüse und knusprigem Tofu ist perfekt für alle, die sich bewusst, pflanzlich und ausgewogen ernähren möchten.

Die Hafersahne sorgt für eine angenehm cremige Note, während Kräuter und Gewürze das Ganze herrlich abrunden. Ob als Mittagessen oder leichtes Abendessen – diese Pfanne ist ein echter Alltagsliebling. Lass uns direkt loslegen! 😊

Tipp zur Ernährung:
Dieses Rezept ist ideal geeignet für die LR Body Mission.
Bunte Champignon-Gemüsepfanne mit Zucchini, Porree und Tofu in einer Pfanne serviert.

Rezept: Champignon-Gemüsepfanne

Polina Pavlov
Eine herzhafte vegane Gemüsepfanne mit Tofu, Champignons und Hafersahne – perfekt für eine schnelle, gesunde Mahlzeit.
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Modern
Portionen 2
Kalorien 355 kcal

Kochutensilien

  • Große Pfanne
  • Schneidebrett & Messer
  • Kochlöffel

Zutaten
  

  • 2 Zucchini
  • 1 Stange Porree
  • 2 Zwiebeln
  • 400 g braune Champignons
  • 200 g Tofu (Natur)
  • 2 EL Kokosöl
  • 6 EL Hafersahne
  • Thymian (nach Belieben)
  • Salz & Pfeffer (nach Geschmack)

Anleitung
 

  • Zucchini und Porree waschen, in Scheiben schneiden. Champignons putzen und vierteln, Tofu würfeln. Zwiebeln schälen, halbieren und in halbe Ringe schneiden.
  • Kokosöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln anbraten. Dann Zucchini und Tofu hinzufügen, danach die Champignons, zuletzt den Porree – alles zusammen gut anbraten.
  • Hafersahne und Gewürze einrühren, nach Geschmack mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz köcheln lassen, dann auf Tellern anrichten und optional mit frischen Kräutern bestreuen.

Notizen

Tipp:

Du kannst die Pfanne mit Reis, Hirse oder Vollkornnudeln ergänzen – ideal, wenn du mehr Energie brauchst.

Achtung bei empfindlichem Darm:

Menschen mit Reizdarmsyndrom oder FODMAP-Empfindlichkeit sollten ggf. auf die Zwiebeln und Porree achten – diese können durch grüne Frühlingszwiebelringe ersetzt oder weggelassen werden.
Keyword ballaststoffreich, LR Body Mission, sättigend, vegan, vegetarisch

FAQ – Champignon-Gemüsepfanne

Ja, sie liefert viel pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und gesunde Fette – ideal für eine ausgewogene vegane Ernährung. Durch das schonende Braten bleiben viele Vitamine erhalten.

Ja, sie lässt sich gut für 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und portionsweise wieder aufwärmen. Perfekt für Meal-Prep oder als schnelles Mittagessen.

Naturreis, Hirse, Couscous oder Vollkornbrot sind tolle Ergänzungen, wenn du das Gericht sättigender gestalten möchtest. Auch ein Salat mit Zitronen-Dressing passt gut dazu.

Ja, du kannst z. B. Kräuterseitlinge oder Austernpilze verwenden – sie bringen ebenfalls eine schöne Textur und Geschmack.

Statt Hafersahne kannst du Sojasahne, Cashewcreme oder pflanzliche Kochcreme verwenden. Auch Kokosmilch funktioniert – dann wird das Gericht etwas exotischer.

Ähnliche Beiträge